- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Monday, 30 November 2020 13:16
-
Written by Administrator
-
Hits: 864
Aufgrund des bestehenden Infektionsrisikos mit SARS-CoV-2 findet die Die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. am Freitag, 11. Dezember 2020 online statt.
Die Unterlagen anlässlich der (Online-)Jahreshauptversammlung stehen im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen".
- Details
-
Category: Fortbildung NSI
-
Published on Monday, 02 March 2020 20:24
-
Written by Administrator
-
Hits: 5224
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 26.03.2020 findet erneut der NSI-Kongress für KommunalFinanzen im Maritim Airport Hotel in Hannover statt.

Weiterführende Details und das Programm finden Sie unter:
NSI-Kongress für KommunalFinanzen 2020
Ich würde mich freuen, Sie wieder auf dem Kongress begrüßen zu dürfen.
Ich hoffe Ihr Interesse für die Veranstaltung geweckt zu haben und stehe Ihnen unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
zur Verfügung.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Siegnoht
Fortbildungsreferent & stv. Leiter Fortbildung
Niedersächsisches Studieninstitut
für kommunale Verwaltung e.V.
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Monday, 02 March 2020 19:49
-
Written by Administrator
-
Hits: 5438

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Petersberger Finanzgipfel am 16. und 17. Juni 2020 ist eine zweitägige Exklusiv-Veranstaltung im Gästehaus der Bundesregierung, dem Grandhotel Petersberg, wo große deutsche Geschichte geschrieben wurde. Der Finanzgipfel richtet sich vor allem an die Damen und Herren Kämmerer und Finanzdezernenten sowie deren leitende Mitarbeitende aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungspürfung, Organisation und Beteiligungsmanagement sowie Verantwortliche aus kommunalen Beteiligungsunternehmen. Herzlich willkommen sind natürlich auch Bürgermeister, Personaldezernenten und interessierte Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung werden brennende Fragen und aktuelle Themen der kommunalen Finanzwirtschaft und des Beteiligungsmanagements beleuchten und praktikable Lösungen mit Ihnen diskutieren. Die Agenda umfasst neben Key-Notes im Hauptprogramm, mehreren Praxis-Workshops zu kommunalen Haushalts- und Finanzthemen auch einen exklusiven Abendempfang – kollegialer Austausch und Get Together mit herrlichem Blick auf das Mittelrheintal.
Ihr Benjamin Bauer Mitglied der Geschäftsleitung
Petersberger Finanzgipfel 2020
|
FACHVORTRÄGE UND KEYNOTES:
- Herausforderung für die Haushaltssteuerung der Zukunft
Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Dirk Käsbach, Erster Beigeordneter und Kämmerer, Stadt Königswinter
- Aktueller Kommunalbericht aus Berlin und Brüssel
Uwe Zimmermann, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Darf der Bund die Kommunen direkt finanziell unterstützen?
Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. (Zweiter Senat), Fachbereich Rechtswissenschaft, Institut für Öffentliches Recht, Universität Bonn
- “Ihr Auftritt bitte” – Auftrittspräsenz und Selbstmarketing auf der politischen Bühne
Überzeugende Kommunikation für Behördenleiter und Verwaltungsführungskräfte Edith Börner, Spezialistin für professionelle Auftrittspräsenz und Inszenierung
WORKSHOPS UND PRAXISAUSTAUSCH:
- Haushalt 4.0 – Digitale Instrumente für mehr Transparenz und bessere Steuerung kommunaler Finanzen
- Das versteckte Risiko: Die finanzielle Unterdeckung der Zusatzversorgungskassen – eine finanzielle Zeitbombe?
- Tax Compliance Management System (TCMS): ein Muss für alle Kommunen
- EPSAS – Europäische Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor
- Die Herausforderung für alle: Fachkräftemangel steigt auf allen Ebenen – Analyse und Lösungen
- Verantwortung von Führungskräften in Verwaltung/Beteiligung und von Aufsichtsräten? Wie reicht der Schutz aus sogenannten D&O-Versicherungen?
- E-Payment und elektronische Rechnungen
- Darlehenswettbewerbe
- Compliance- und Risikomanagement-Systeme in der kommunalen Praxis und Prüfung Interner Kontrollsysteme
- Kostenstabiles Bauen und Bauinvestitionscontrolling
- ÖPNV-Finanzierung
- Beamtenversorgung und Pensionsrückstellungen – Studie zur aktuellen Entwicklung
WEITERE HIGHLIGHTS:
- Gipfel-Dinner: Abendempfang mit Buffet auf dem Petersberg
- Zahlreiche Kommunikationspausen zum kollegialen Austausch
- Tagungshotel mitten in herrlicher Natur
- Shuttle-Service zum Bahnhof und zu den umliegenden Hotels
|
Termin und Ort: 16.-17. Juni 2020, Königswinter
|
Info und Anmeldung
|
|
Informationen zu unserem gesamten Seminarangebot finden Sie hier.
|
|
|
Kontakt Bei Rückfragen zu unserem Seminarangebot steht Ihnen unser Organisationsteam gerne zur Verfügung.
ProSeminaris GmbH, Behörden Spiegel-Gruppe HRB 72265, AG Berlin (Charlottenburg) Geschäftsführung: Benjamin Bauer Büro Bonn: Friedrich-Ebert-Allee 57, 53113 Bonn Büro Berlin: Kaskelstr. 41, 10317 Berlin www.behoerdenspiegel.de www.fuehrungskraefte-forum.de
|
Datenschutz Das Thema Datenschutz ist für uns eine wichtige Angelegenheit! Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
|
|
- Details
-
Category: Infos Landesvorstand
-
Published on Tuesday, 21 January 2020 17:11
-
Written by Administrator
-
Hits: 4155
Die Arbeitsergebnisse des AK NKR des Fachverbandes "Stand Dezember 2019" stehen im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "Der Landesvorstand -> Infos AK NKR".
- Details
-
Category: BAG-Infos
-
Published on Saturday, 07 December 2019 16:17
-
Written by Administrator
-
Hits: 4556
Einladung zur Teilnahme an der jährlichen "Conference of the Municipal Finance Directors Association (MFDA) of Israel" in Eilat
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Vorsitzenden der BAG-KOMM Detlef Holz (Leer), auch 1. Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen, übersende ich Ihnen die beiliegende Einladung der israelischen Kolleginnen und Kollegen zur "Conference of the Municipal Finance Directors of Israel" in 2020". Die Tagung findet in der Zeit vom 23.- 26. März 2020 in Eilat/Israel statt.
Die Einladung bezieht sich - wie in den letzten Jahren - auf eine ca. einwöchige Reise nach Israel mit Teilnahme an der Tagung (meist 1-2 Tage) im Queen Sheba Hotel in Eilat am Roten Meer. Die israelischen Kollegen organisieren für die ausländischen Gäste (u.a. aus Brasilien, den USA, Canada oder Südafrika) ein hochinteressantes und lehrreiches Rahmen- bzw. Besichtigungsprogramm (u.a. Holocaust-Museum "Jad Waschem", Haifa, Akko, Rosh Haniqra, Nazareth, Jerusalem oder Tel Aviv mit Jaffa). Die Kosten für Essen und Hotel sowie alle Besichtigungen werden großzügigerweise im Rahmen der Gesamtfinanzierung der Tagung vom israelischen Kämmererverband übernommen. Lediglich die Flüge nach Eilat und zurück sind privat zu zahlen.
Zuletzt hat eine Delegation der BAG-KOMM im März 2018 an der Tagung teilgenommen. Die Resonanz war außerordentlich positiv hinsichtlich des fachlichen Erfahrungsaustausches, aber auch was die intensiven Eindrücke und Erfahrungen während der Rundreise durch das Land betrafen. Im Juni 2019 waren mehrere israelische Kollegen Gäste der BAG-KOMM im Rahmen des Petersberger Kämmerergipfels in Königswinter.
Ich hoffe im Sinne der guten Freundschaft mit dem israelischen Verband und der Intensivierung der erfreulichen persönlichen Kontakte mit den dortigen Kolleginnen und Kollegen, dass in 2020 wieder eine BAG-KOMM- Delegation nach Israel reisen wird.
Ich bin weiterhin gerne bereit, als Ansprechpartner und Koordinator zu fungieren, bis eine Gruppe einschließlich eines Delegationsleiters zustande gekommen ist.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hansheiner Hähle
Koordinator und Schatzmeister der BAG-KOMM e.V.
PS: Bei Änderungen bzw. Berichtigungen hinsichtlich der Mitglieder der jeweiligen Vorstände bitte kurze Mail an mich.
Hansheiner Hähle
Leitender Stadtverwaltungsdirektor a.D.
Geschäftsführer des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.V. (FVK NRW) und
Koordinator und Schatzmeister der BAG-KOMM e.V.
Geschäftsstelle:
Thelenkamp 67 in 41169 Mönchengladbach
Fax: +492161557518
Mobil: +491729821916
www.kaemmerer-nrw.de und www.bag-komm.de
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
und
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Saturday, 07 December 2019 16:06
-
Written by Administrator
-
Hits: 4810
Die aktuellen Statistik-Unterlagen des Landesamtes für Statistik Nds. (LSN) wurden im geschützten Bereich unter dem Menüpunkt "Aktuelles - Unterlagen LSN" veröffentlicht.
- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Saturday, 07 December 2019 14:59
-
Written by Administrator
-
Hits: 4719
Das Schreiben des BMF vom 14.11.2019 steht im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "Infos für Mitglieder".
- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Saturday, 07 December 2019 14:17
-
Written by Administrator
-
Hits: 4992
Mitteilung Bundesfinanzministerium vom 28.11.2019
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Mit dem BMF-Schreiben werden die GoBD neugefasst. Es tritt an die Stelle des BMF-Schreibens vom 14. November 2014, BStBl I S. 1450..
Die übrigen Grundsätze dieses Schreibens sind auf Besteuerungszeiträume
anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2019 beginnen. Es wird nicht beanstandet,
wenn der Steuerpflichtige diese Grundsätze auf Besteuerungszeiträume anwendet, die
vor dem 1. Januar 2020 enden.
Zum BMF-Schreiben: https://www.bundesfinanzministerium.de/nl/dfa012bb-e5d6-4da2-b927-35ec30ac562a
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Thursday, 21 November 2019 13:57
-
Written by Administrator
-
Hits: 4581
Die Vorträge zur Jahreshauptversammlung 2019 des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitsbezirkes II am Freitag, dem 08. November 2019, stehen im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen".
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Thursday, 24 October 2019 16:42
-
Written by Administrator
-
Hits: 5232
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitsbezirkes II am Freitag, 08. November 2019 um 10.00 Uhr bei der Firma DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Str. 2, in Nienburg/Weser steht im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen".
- Details
-
Category: Fortbildungsveranstaltungen
-
Published on Sunday, 07 July 2019 14:20
-
Written by Administrator
-
Hits: 5357
 |
10. Fachkonferenz des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück |
Thema: Herausforderungen im Bereich Kommunaler Finanzen und Kommunaler Steuerung
Am 5.11.2019 findet die 10. Fachkonferenz des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück statt. Vorträge, Workshops und Diskussionen sind zu folgenden Themen vorgesehen:
- Informations- und Steuerungsunterstützung durch Business Intelligence
- E-Rechnung und was nun?
- Risiken steuern: Gestaltung des Forderungs- und Schuldenmanagements
- § 2 b UStG: Aktuelles zur Rechtslage und Empfehlungen zum Prozessmanagement
- Kommunaler Siedlungsindex
- Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
- Brexit, Italien, Euro: Ist „Europa“ noch zu retten?
Online Anmeldung unter:
http://veasy.eu/ps/fachkonf2019/
Weitere Informationen sowie den Flyer zum Download finden Sie unter „Aktuelles“ auf unserer Homepage:
https://www.hs-osnabrueck.de/Kompetenzzentrum-fuer-Verwaltungsmanagement/
Kontakt:
Sarah Uhlenbusch
Professional School – Hochschule Osnabrück
Caprivistr. 30a, 49076 Osnabrück
Tel.: 0541 969-3546 | Fax: 0541 969-3064
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
-
Category: Arbeitsbezirk III
-
Published on Sunday, 07 July 2019 14:05
-
Written by Administrator
-
Hits: 5717
Die Unterlagen über die Arbeitstagung des Arbeitsbezirks III am 19.06.2019 in Dissen a.T.W. stehen unter dem Menüpunkt Arbeitsbezirks III -intern zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "Die Arbeitsbezirke-> Arbeitsbezirk III - intern".
- Details
-
Category: Fortbildung NSI
-
Published on Sunday, 07 July 2019 13:28
-
Written by Administrator
-
Hits: 6326

Der Studienkurs für Kommunalfinanzen ist ein modulares Seminarangebot des Nie-dersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung e.V. (NSI e.V.).
Der Studienkurs vermittelt grundlegende Fähigkeiten, um im Praxisalltag der Kom-munalfinanzen bestehen zu können.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Monday, 25 March 2019 20:32
-
Written by Administrator
-
Hits: 6184
Der Dienstherr des Landesvorsitzenden des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. und BAG-Komm-Vorsitzenden, Herrn Detlef Holz, hat sich verändert.
Bisher: |
............... |
Neu: |
Landesvorsitzender Detlef Holz Stadtverwaltung Cuxhaven Grüner Weg 42 27472 Cuxhaven
Telefon: 04721-700463 Fax: 04721-700905 E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
|
Landesvorsitzender Detlef Holz Stadtverwaltung Leer Rathausstraße 1 26789 Leer
Telefon: 0491/9782-408 Telefax: 0491/9782-7408 E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
- Details
-
Category: Jahreshauptversammlungen
-
Published on Sunday, 20 January 2019 12:42
-
Written by Administrator
-
Hits: 6300
Verschiedene Vorträge anläßlich der Jahreshaptversammlung 2018 am 18.09.2018 in der Stadt Bückeburg können im geschützten Bereich dieser Seite unter dem Menüpunkt "JH-Versammlungen" von registrierten Mitgliedern des Fachverbandes eingesehen und heruntergeladen werden.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen"
- Details
-
Category: BAG-Infos
-
Published on Sunday, 14 October 2018 13:05
-
Written by Administrator
-
Hits: 6399
Detlef Holz, Fachbereichsleiter für Finanzen der Stadt Cuxhaven, ist für die nächsten drei Jahre Vorsitzender der „Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Finanz-, Kassen- und Rechnungsbeamten (BAG-Komm). Dies ist ein Zusammenschluss von Fachverbänden aus dem Bundesgebiet, die bei ihren regelmäßigen Treffen vor allem Erfahrungen austauschen und die Weiterbildung des Nachwuchses begleiten. Holz ist bereits Vorsitzender des Verbandes der Kämmerer
in Niedersachsen. Auf Bundesebene löst er im BAG-Komm-Vorsitz Angelika Kerstenski aus Wriezen (Landkreis Märkisch Oderland) ab.
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Sunday, 14 October 2018 12:01
-
Written by Administrator
-
Hits: 7427
Strafbare Geschäfte des Landes Hessen?
Die Investition von Steuergeldern in Zinsderivate ist unter dem Blickwinkel der Untreue
alles andere als risikoarm
Von Christian Brand und Sven Luther
Den Bericht aus der FAZ vom 30.08.2018 finden Sie im geschützten Bereich unter "Infos für Mitglieder" .
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und ziehen dann den Schieberegler mit der Maus von "Locked" auf "Unlocked".
- Details
-
Category: Arbeitsbezirk II
-
Published on Thursday, 13 September 2018 14:30
-
Written by Administrator
-
Hits: 6488
Unterlagen über die Arbeitstagung des AB II am 27.06.2018 in Celle finden Sie im geschützten Bereich unser Seite.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und ziehen dann den Schieberegler mit der Maus von "Locked" auf "Unlocked".
Danach ist der Beitrag dann im linken Menübereich unter Arbeitsbezirk II - intern zu finden.
- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Wednesday, 25 July 2018 15:05
-
Written by Administrator
-
Hits: 7358
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitsbezirkes I am Dienstag, 18. September 2018, um 10:00 Uhr im Ratskeller Bückeburg, Le-Theule-Saal, Marktplatz 2, 31675 Bückeburg steht im geschützten Bereich.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an, ziehen den Schieberegler mit der Maus von "Locked" auf "Unlocked" und klicken dann auf den Button "Anmelden".
Danach ist der Beitrag dann im linken Menübereich unter "JH-Versammlungen" zu finden.
- Details
-
Category: Aktuelles
-
Published on Wednesday, 25 July 2018 14:08
-
Written by Administrator
-
Hits: 7207
Auf Einladung des israelischen Kämmererverbands hatte der Kollege Manfred Uhlig aus Schleswig-Holstein im März die Gelegenheit, an der dortigen Tagung in Eilat im Süden Israels teilzunehmen. Die deutsche Delegation wurde verstärkt durch Kollegen aus Cuxhaven, Solingen und Neuss.
Für die in Schleswig-Holstein erscheinende Zeitschrift über Kommunale Selbstverwaltung hat er einen kurzen Artikel über die gemeinsame Teilnahme am Kämmererkongress in Israel verfasst – s. Anlage.