|
 |
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Monday, 02 March 2020 19:49
-
Written by Administrator
-
Hits: 4885

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Petersberger Finanzgipfel am 16. und 17. Juni 2020 ist eine zweitägige Exklusiv-Veranstaltung im Gästehaus der Bundesregierung, dem Grandhotel Petersberg, wo große deutsche Geschichte geschrieben wurde. Der Finanzgipfel richtet sich vor allem an die Damen und Herren Kämmerer und Finanzdezernenten sowie deren leitende Mitarbeitende aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungspürfung, Organisation und Beteiligungsmanagement sowie Verantwortliche aus kommunalen Beteiligungsunternehmen. Herzlich willkommen sind natürlich auch Bürgermeister, Personaldezernenten und interessierte Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung werden brennende Fragen und aktuelle Themen der kommunalen Finanzwirtschaft und des Beteiligungsmanagements beleuchten und praktikable Lösungen mit Ihnen diskutieren. Die Agenda umfasst neben Key-Notes im Hauptprogramm, mehreren Praxis-Workshops zu kommunalen Haushalts- und Finanzthemen auch einen exklusiven Abendempfang – kollegialer Austausch und Get Together mit herrlichem Blick auf das Mittelrheintal.
Ihr Benjamin Bauer Mitglied der Geschäftsleitung
Petersberger Finanzgipfel 2020
|
FACHVORTRÄGE UND KEYNOTES:
- Herausforderung für die Haushaltssteuerung der Zukunft
Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Dirk Käsbach, Erster Beigeordneter und Kämmerer, Stadt Königswinter
- Aktueller Kommunalbericht aus Berlin und Brüssel
Uwe Zimmermann, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Darf der Bund die Kommunen direkt finanziell unterstützen?
Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. (Zweiter Senat), Fachbereich Rechtswissenschaft, Institut für Öffentliches Recht, Universität Bonn
- “Ihr Auftritt bitte” – Auftrittspräsenz und Selbstmarketing auf der politischen Bühne
Überzeugende Kommunikation für Behördenleiter und Verwaltungsführungskräfte Edith Börner, Spezialistin für professionelle Auftrittspräsenz und Inszenierung
WORKSHOPS UND PRAXISAUSTAUSCH:
- Haushalt 4.0 – Digitale Instrumente für mehr Transparenz und bessere Steuerung kommunaler Finanzen
- Das versteckte Risiko: Die finanzielle Unterdeckung der Zusatzversorgungskassen – eine finanzielle Zeitbombe?
- Tax Compliance Management System (TCMS): ein Muss für alle Kommunen
- EPSAS – Europäische Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor
- Die Herausforderung für alle: Fachkräftemangel steigt auf allen Ebenen – Analyse und Lösungen
- Verantwortung von Führungskräften in Verwaltung/Beteiligung und von Aufsichtsräten? Wie reicht der Schutz aus sogenannten D&O-Versicherungen?
- E-Payment und elektronische Rechnungen
- Darlehenswettbewerbe
- Compliance- und Risikomanagement-Systeme in der kommunalen Praxis und Prüfung Interner Kontrollsysteme
- Kostenstabiles Bauen und Bauinvestitionscontrolling
- ÖPNV-Finanzierung
- Beamtenversorgung und Pensionsrückstellungen – Studie zur aktuellen Entwicklung
WEITERE HIGHLIGHTS:
- Gipfel-Dinner: Abendempfang mit Buffet auf dem Petersberg
- Zahlreiche Kommunikationspausen zum kollegialen Austausch
- Tagungshotel mitten in herrlicher Natur
- Shuttle-Service zum Bahnhof und zu den umliegenden Hotels
|
Termin und Ort: 16.-17. Juni 2020, Königswinter
|
Info und Anmeldung
|
|
Informationen zu unserem gesamten Seminarangebot finden Sie hier.
|
|
|
Kontakt Bei Rückfragen zu unserem Seminarangebot steht Ihnen unser Organisationsteam gerne zur Verfügung.
ProSeminaris GmbH, Behörden Spiegel-Gruppe HRB 72265, AG Berlin (Charlottenburg) Geschäftsführung: Benjamin Bauer Büro Bonn: Friedrich-Ebert-Allee 57, 53113 Bonn Büro Berlin: Kaskelstr. 41, 10317 Berlin www.behoerdenspiegel.de www.fuehrungskraefte-forum.de
|
Datenschutz Das Thema Datenschutz ist für uns eine wichtige Angelegenheit! Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
|
|
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Thursday, 21 November 2019 13:57
-
Written by Administrator
-
Hits: 4200
Die Vorträge zur Jahreshauptversammlung 2019 des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitsbezirkes II am Freitag, dem 08. November 2019, stehen im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen".
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Monday, 25 March 2019 20:32
-
Written by Administrator
-
Hits: 5754
Der Dienstherr des Landesvorsitzenden des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. und BAG-Komm-Vorsitzenden, Herrn Detlef Holz, hat sich verändert.
Bisher: |
............... |
Neu: |
Landesvorsitzender Detlef Holz Stadtverwaltung Cuxhaven Grüner Weg 42 27472 Cuxhaven
Telefon: 04721-700463 Fax: 04721-700905 E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
|
Landesvorsitzender Detlef Holz Stadtverwaltung Leer Rathausstraße 1 26789 Leer
Telefon: 0491/9782-408 Telefax: 0491/9782-7408 E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Thursday, 24 October 2019 16:42
-
Written by Administrator
-
Hits: 4798
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitsbezirkes II am Freitag, 08. November 2019 um 10.00 Uhr bei der Firma DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Str. 2, in Nienburg/Weser steht im geschützten Bereich zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.
Registrierte Mitglieder melden sich zunächst im rechten Menübereich unter Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort an und klicken dann im linken Menübereich der Seite auf "JH-Versammlungen".
- Details
-
Category: Aktuelle Mitteilungen
-
Published on Sunday, 14 October 2018 12:41
-
Written by Administrator
-
Hits: 6930
Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund e. V. mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover hat voraussichtlich zum 1. April 2019 die Stelle
EINER REFERENTIN/EINES REFERENTEN
für die Tätigkeitsschwerpunkte kommunale Finanzen und öffentliches Dienstrecht zu besetzen.
Weitere Infos in der Anlage.
|
|
 |